Nikolaikirche am Alten Markt in Potsdam
Die Nikolaikirche am Alten Markt, Baubeginn 1831 - 37, wurde
von Karl Friedrich Schinkel in Zusammenarbeit mit seinen Schülern
Ludwig Persius und August Stüler errichtet.
Die Kirche zählt zu den bedeutendsten klassizistischen Bauwerken
Karl Friedrich Schinkels in Deutschland, Gesamthöhe 78 m.

Erst die
Maschinenbauanstalt von August Borsig
ermöglichte 1843 - 50 den Bau dieser, damals
"kühnen, hohen eisernen kupferbedeckten Kuppelkonstruktion",
ca. 20 Jahre nach dem 1. Entwurf von K. F. Schinkel.

1945 wurde die Kirche schwer zerstört. 1947 - 1981 wieder aufgebaut.



 
Kuppel - Nikolaikirche
Blick hinauf in die 52 Meter hohe Kuppel der Nikolaikirche.
14 Figuren zieren die Kuppel:  Menschen aus der Geschichte des Gottesvolkes,
von dem im Alten Testament erzählt wird.
Diese Figuren haben Schüler von Daniel Christian Rauch geschaffen.
Unterhalb der Kuppel, im gewölbten Übergang zum quadratischen Kirchengebäude,
wurden die Bilder der vier großen Propheten des Alten Testamentes dargestellt:

Jesaja, Jeremia, Ezechiel und Daniel.

                   
Potsdam pfeil1.gif (1042 Byte) Für Quereinsteiger:  Startseite der Homepage pfeil.gif (272 Byte) Zurück zur BORSIG-Seite