Hera (Juno) ist gemäß der griechischen Mythologie die Gattin und gleichzeitig die Schwester von Zeus (Jupiter). Sie ist Wächterin über die eheliche Sexualität - ihr obliegt der Schutz der Ehe und der Niederkunft. Hera beobachtet eifersüchtig die zahlreichen Liebschaften von Zeus und bekundet ihren Ärger durch Schmollen oder Gezänk. Ihr Pendant in der römischen Mythologie ist Juno - hier mit dem Attribut Pfau abgebildet, der für Schönheit und Eitelkeit zugleich steht. ![]() Sie hatte dem Pfau zu seinen "Pfauenaugen" verholfen, indem sie das Gefieder des männlichen Pfaus mit den Augen des "Argos" schmückte - der Pfau wurde ihr ständiger Begleiter. (Dieser weiße "königliche" Pfau, auch als Hochzeitspfau bezeichnet, befindet sich in der Volière auf der Pfaueninsel.) *************************************************************************************************************************************************** Die original Skulptur ist das Werk von Francois Gaspard Adam (* 1710; † 1761) aus dem Jahr 1753. Die Kopie wurde von dem Bildhauer und Steinrestaurator Peter Flade (* 1943) im Jahr 2004 angefertigt. |
|
Für Quereinsteiger: Startseite der Homepage |
![]() |